 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Vorstandsmitglieder stellen sich vor
|
|
Friedhelm Maurer (Vorsitzender) Panzweilerstraße 38, 55490 Gemünden/Hunsrück Tel.: 06765-557 Fax: 06765-960480 E-mail: friedhelm.maurer@epir.de Geb. am 5. 4. 1955, Studium in Heidelberg und Wuppertal, Assistent an der KiHo Wuppertal, Vikariat in Saarlouis, 1. Pfarrstelle (7 Jahre) in Saarbrücken (Innenstadt); seit 1991 in einer Landpfarrstelle in Gemünden auf dem Hunsrück; verheiratet, drei Kinder. Motivation zur Mitarbeit im Pfarrverein: "Die Freude am Beruf des Pfarrers/der Pfarrerin (wieder) fördern helfen."
|
|
|
Nach oben
|
|
Christoph König (stellv. Vorsitzender) Krettnacher Straße 6a 54329 Krettnach (Kirchenkreis Trier) Tel. 06501 / 9479916 Fax 06501 / 9479917 E-Mail: christoph.koenig@ekir.de Studium in Saarbrücken und Bonn, Vikariat in Saarlouis, Saarbrücken und Bad Godesberg, 1985 Ordination und Hilfsdienst in St. Wendel, 1986-1988 Pastor im Sonderdienst für die Krankenhausseelsorge im Kirchenkreis Ottweiler, 1988-1999 Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wellesweiler, gleichzeitig 6 Jahre Religionslehrer an der katholischen Privatschule Maximilian Kolbe, Wiebelskirchen, - bis 2006 Evangelischer Standortpfarrer Saarlouis, danach Pfarrer im Wartestand mit Beschäftigungsaufträgen im Kirchenkreis Saarbrücken mit Schwerpunkt Krankenhausseelsorge, - Berufung in die 1. mbA - Pfarrstelle des Evangelischen Kirchenkreises Trier für die Krankenhausseelsorge und die Ökumenische Notfallseelsorge (Rolle des Koordinators) für den Kreis Trier-Saarburg. - 2009-2015 Inhaber der 5. Kreiskirchlichen Pfarrstelle des Kirchenkreises Trier für die Gefängnisseelsorge in der JSA Wittlich und der JVA in Trier; seit 2015 mbA-Pfarrstelle im KK Trier mit dem Schwerpunkt der „pastoralen Flüchtlingsberatung“.
- Seit 1994 abgeschlossene Seelsorge- und Beratungsausbildung nach Standards der DGfP/ KSA.
Besondere Schwerpunkte: Seelsorge und Beratung, Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, Gefängnisseelsorge, Militärseelsorge, Funktionspfarrstellen, Krisenintervention im Pfarrhaus, Wartestand und mbA-Pfarrstellen.
|
|
|
Nach oben
|
|
Gerhard Rabius (Geschäftsführer) Carl-Hellermann-Str. 29, 55590 Meisenheim Tel. 06753-123634 Fax: 06753-123635 eMail: gerhard.rabius@epir.de Geb. am 16.10.1943, Studium in Bethel, Heidelberg, Hamburg, Bonn, 1968/69 Vikariat in London Forest-Hill und 1969 im Predigerseminar Bad Kreuznach, 1970-76 Vikar m. Besch.-Auftrag, Hilfspred. und Pfarrer in Meddersheim/Nahe, 1977-2004 Pfarrer in Hellenthal/Eifel, anschl. Freistellungsphase Altersteilzeit, seit 1.11.2006 im Ruhestand; verheiratet, 2 Kinder. "Ich hoffe, meine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der "Hintergrundaufgaben" (Mitgliederkartei, Kasse, Versand) förderlich für die Pfarrvereinsarbeit einsetzen zu können."
|
|
|
Nach oben
|
|
Karin Lang-Bendszus Combahnstr. 39, 53225 Bonn Tel.: 0176 801 182 88 eMail: lang-bendszus@epir.de
* 1965 in Coburg. War Pastorin im Sonderdienst, bis sie 2008 arbeitslos wurde. Arbeitet seit 2009 als Therapeutin in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und –psychotherapie und freiberuflich als Therapeutin und Theologin. Lebt in Bonn, ist verheiratet und hat drei Kinder In der Mitgliederversammlung am 15.11.2010 in den Vorstand gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
|
Prof. Dr. Reinhard Schmidt-Rost Pfarrer - Diplom-Psychologe - Universitätsprofessor für Praktische Theologie Bonn
zum Lebenslauf und Arbeitsschwerpunkten finden Sie Angaben bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Schmidt-Rost
Durch die Mitgliederversammlung am 4.11.2013 in den Vorstand gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
|
Stephan Sticherling
Vlattenstr. 7 C 40227 Düsseldorf Tel.: 0152 215 234 90 eMail: stephan.sticherling@ekir.de
*1956, stammt aus Waldbröl. War von 1993 bis 2008 Pfarrer in Düsseldorf (Christuskirche). Nach Abberufung Wartestand und etliche Ehrenämter, seit 2012 Pfarrer m.b.A. am Altenberger Dom. Verheiratet, lebt in Düsseldorf
|
|
|
Nach oben
|
|
Arnulf Linden
Hovergasse 3 53332 Bornheim Fon: 02227-7630 Fax: 02227-7631 eMail: alinden@t-online.de
* 1950 in Wuppertal, 1969 - 1974 Studium in Bonn, Wien und Berlin, nach Vikariat als Assistent an der KiHo Wuppertal: 1976 - 1990 Gemeindepfarrer in Bad Honnef, mehrere Jahre tätig im Vorstand des Rhein. Pfarrvereins, 1990 - 2003 Militärseelsorger in Köln-Wahn und vielen Auslandseinsätzen, 2003 - 2015 Gefängnisseelsorger an der JVA Euskirchen, seitdem im Ruhestand, daneben ab 2013 bis jetzt: nebenberufliche Beauftragung in der Bundespolizeiseelsorge (hauptsächlich für Berufsethischen Unterricht)
Von der Mitgliederversammlung am 6.11.2017 in den Vorstand gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
Die Satzung des Vereins
|
|