 |
|
 |
 |
 |
 |
Mitglied werden
|
|
 |
Hier können Sie sich das Formular
|
 |
für den Antrag auf Vereinsmitgliedschaft
|
 |
herunterladen: beitrittserklaerung.pdf [169 KB]
|
|
|
|
Nach oben
|
V O R T E I L E D E R M I T G L I E D S C H A F T
|
 |
Kostenloses Abonnement des Deutschen Pfarrerblattes, das monatlich erscheint, mit Beiträgen aus Theologie, Kirche und Pfarrvereinen und zahlreichen Hilfen für die pfarramtliche Praxis einschließlich Predigtmeditationen.
|
 |
|
 |
Kostenloser Bezug des Pfarramtskalenders, der allen Mitgliedern jährlich im Herbst übersandt wird.
|
 |
|
 |
Regelmäßige Einladung zu einem Tag rheinischer Pfarrerinnen und Pfarrer, in dessen Mittelpunkt Referate und Diskussionen zu aktuellen Problemen sowie Gespräche mit der Kirchenleitung stehen.
|
 |
|
 |
Kostenloser Bezug des "Info"-Briefes des rheinischen Pfarrvereins.
|
 |
|
 |
Versicherungsschutz des Arbeits-Rechtsschutzes für alle Mitglieder bei der VRK-Versicherung (früher: BRUDERHILFE) Rechtsschutzversicherung aufgrund eines Sammelversicherungsvertrages zur Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Arbeitsverhältnissen sowie aus öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen hinsichtlich dienst- und versorgungsrechtlicher Ansprüche.
|
 |
|
 |
Beitragsvorteil von bis zu 15 % für bei der VRK-Versicherung (früher: BRUDERHILFE) geführte Verträge im Bereich der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung sowie der Allgemeinen Unfall-, Hausrat-, Privathaftpflichtversicherung und des Verkehrs-, Privat- und Berufsrechtsschutzes sowie für den Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz.
|
 |
|
 |
Beitragsvorteil von bis zu 5,5 % für alle Mitglieder auf Lebens- und Rentenversicherungen bei der VRK-Versicherung (früher: FAMILIENFÜRSORGE).
|
 |
Hinweis: Die Angaben zu den Nachlässen können veraltet sein, deshalb kann für die Angaben keine Gewähr übernommen werden. Wir bitten unsere Mitglieder, im Bedarfsfall selbst Erkundigungen bei der Versicherung einzuholen.
|
|
Nach oben
|
D E R M I T G L I E D S B E I T R A G B E T R Ä G T S E I T 1 . 1 . 2 0 1 6 :
|
Der monatliche Beitrag beträgt:
6,- EUR für Mitglieder im aktiven uneingeschränkten Dienst (100%)
5,- EUR im regulären Ruhestand aus uneingeschränktem Dienst (100%) im aktiven eingeschränkten Dienst (ED 70% bis 99%) im mbA-Dienst mit Gehaltsniveau 70% bis 99% im vollen Probedienst
4,- EUR im aktiven eingeschränkten Dienst (ED 40% bis 69%) im regulären Ruhestand aus eingeschränktem Dienst (Bezüge 40% bis 69%) im vorzeitigen Ruhestand (Bezüge 40% bis 69%) im mbA-Dienst mit Gehaltsniveau 40% bis 69% im eingeschränkten Probedienst
3,- EUR im aktiven eingeschränkten Dienst (ED weniger als 40%) im regulären Ruhestand aus eingeschränktem Dienst (Bezüge weniger als 40%) im vorzeitigen Ruhestand (Bezüge weniger als 40%) im mbA-Dienst mit Gehaltsniveau weniger als 40% im Ehrenamt im Vikariat im Studium bei Gast- bzw. Auslandsmitgliedschaft (ohne Anspruch auf Dienstrechts- versicherung)
Die Bezugsgröße für die prozentualen Angaben ist die 100%-Stelle bzw. die Vergütung, die dem Mitglied zustünde, wenn es eine solche Stelle innehätte.
============================================= ============================================= Bis zum 31.12.2015 war folgende Beitragsstaffelung gültig: a) 6,- EUR monatlich für Pfarrerinnen und Pfarrer im uneingeschränkten Dienst (100 % - Stelle), b) 5,- EUR monatlich für Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand (ungekürztes Ruhegehalt), für Pfarrerinnen und Pfarrer zur Anstellung (100 % - Stelle), c) 3,- EUR monatlich für Pfarrerinnen und Pfarrer im eingeschränkten Dienst (ED), für Pastorinnen und Pastoren im Sonderdienst, für Pfarrerinnen und Pfarrer im Ruhestand bei gekürztem Ruhegehalt, für Vikarinnen, Vikare und Studierende.
|
Nach oben
|
Vorteile der Mitgliedschaft im Verein
|
|